
HERZLICH WILLKOMMEN
BEIM YOGASTUDIO DINKELSCHERBEN
DEIN YOGASTUDIO IM LANDKREIS AUGSBURG
SCHÖN, DASS DU HIER BIST!

AKTUELLES
DIE NEUEN KURSE STARTEN AM
13. Mai 2025
hier kommst du zum aktuellen Kursplan
Die Anmeldungen laufen bereits, sichere dir deinen Platz auf der Matte!
Solltest du Fragen haben, melde dich gerne persönlich bei mir!
REGENERATIVES ÜBEN AM FREITAG
neue Termine werden noch bekanntgegeben
WORKSHOPS AM SAMSTAG
neue Termine werden noch bekanntgegeben


YOGASANA-YOGA-LEHRERIN SKA

YOGASANA
eine Form des Hatha-Yoga
Ich bin Yogasana-Yoga-Lehrerin SKA , meine Ausbildung habe ich an der Sebastian-Kneipp-Akademie in Bad Wörishofen absolviert.
Yogasana (früher: Yoga in der Tradition nach B.K.S. Iyengar) ist eine Form des Hatha-Yoga, die sich durch eine umfassende Basisarbeit in den Yoga-Haltungen auszeichnet, wir üben präzise, genau und detailliert. Die Feinabstimmung in der End-haltung und die korrekte Ausrichtung im Asana sind kennzeichnend für diesen achtsamen Übungsstil.
Der Einsatz von Iyengar-typischen Hilfsmitteln und der Aufbau der Yoga-Unterrichtseinheiten mittels Baustein-System erlauben - unabhängig von Konstitution und Alter - auf die Bedürfnisse der Schüler und Schülerinnen einzugehen.
Ziel ist es, nicht nur die äußere Schicht des Körpers (physische Ebene), sondern auch die innersten Schichten (psychische Ebene) anzusprechen.
Körper, Geist und Seele in Harmonie bringen - um eine ganzheitliche Gesundheit zu erlangen.
Die Asanas (Körperhaltungen) werden mit großer Achtsamkeit ausgeführt und auf eine anatomisch korrekte Ausrichtung aller Körperteile wird großen Wert gelegt, dadurch können die Asanas optimal auf Gelenke und Organe wirken.
Der methodische Einsatz von Hilfsmitteln wie z. B. Klötze, Gurte, Stühle etc. erlaubt jedem Übenden, gleich ob Anfänger oder Fortgeschrittener, jung oder alt, beweglich oder unbeweglich, Schülern mit körperlichen Einschränkungen oder Krankheiten, Yoga zu üben, sowie die Haltungen korrekt einzunehmen.
Die klassischen Asanas stellen uns Übende oft vor die unterschiedlichsten Herausforderungen, der individuelle Einsatz der Hilfsmittel ermöglicht uns, Haltungen einzunehmen, die ohne diese nicht möglich wären.
Die Asanas können unseren Bedürfnissen angepasst werden, so ist ein tieferes Spüren und längeres Verweilen in den Haltungen möglich und die volle Wirkungsweise kann erzielt werden.
Eine präzise Körperausrichtung führt zu innerer Balance. Körper und Geist sind im Einklang - Stabilität, Kraft und Ruhe werden aufgebaut.

YOGASANA
Die Sebastian-Kneipp-Akademie hat in Zusammenarbeit mit Luise Wörle in den 80er Jahren die erste Yoga-Lehrer-Ausbildung in der Tradition nach B.K.S. Iyengar in Deutschland gegründet. Luise Wörle ( 2015) war eine langjährige Schülerin von B.K.S. Iyengar und reiste als eine der ersten Yoga-Übenden nach Pune an das Ramamani Iyengar Memorial Yoga Institute.
Das Unterrichtskonzept wurde in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt, verbessert und vervollständigt und wurde im Jahr 2011 in YOGASANA umbenannt.
Die Bausteinübungen von Luise Wörle (Buch: "Yoga als Therapie", Urban & Fischer Verlag) bereichern und vervoll-ständigen unser klassisches Üben auf ganz wundervolle Weise.
Ein wichtiger Bestandteil der 4-jährigen Ausbildung (800 UE) ist neben dem Praxisteil auch die Vermittlung theoretischer Grundlagen in den Fächern Anatomie und Physiologie, Philosophie, Psychologie und Pädagogik.
Der Name "YOGASANA" steht für den Inhalt der Ausbildung und setzt sich wie folgt zusammen:
YOGA
eine Jahrtausend alte Weltanschauung und Lebenshaltung in ihrer zeitlosen Aktualität
ASANA
anatomisch korrekte und achtsam ausgeführte Körperhaltung
SANA
ganzheitliche Gesundheit
hatha = "Kraft, Anstrengung, Disziplin"
stammt aus dem Sanskrit (altindische Sprache) und setzt sich aus den Silben ha = Sonne und ta = Mond zusammen
Hatha-Yoga = "Der Yoga der Kraft"
den Körper und Geist in Balance bringen , dies wird durch das Üben von Asanas (Körperübungen) und Pranayama (Atemübungen) angestrebt

